Name und Domizil
Verein Kloster Maria Rosengarten Wonnenstein
Wonnenstein
CH-9052 Niederteufen AR
kloster@wonnenstein.ch
Koordination / Kommunikation:
Andreas C. Brändle
verwaltung@wonnenstein.ch
Telefon 079 323 75 35
Verein Kloster Maria Rosengarten Wonnenstein
Der „Verein Kloster Maria Rosengarten Wonnenstein“ (kurz: Verein Kloster Wonnenstein) ist ein im Handelsregister des Kantons Appenzell Innerrhoden eingetragener Verein nach Art. 60 ff. ZGB (CHE-310.527.210). Es handelt sich um eine gemeinnützige Institution, steuerbefreit nach Art. 58 Abs. 1 lit. f StG und nach Art. 56 lit. g DBG.
Der Zweck des Vereins Kloster Wonnenstein ist
a) die Weiterführung des bestehenden Kapuzinerinnenklosters Maria Rosengarten Wonnenstein und das gemeinsame klösterlich-religiöse Leben der Mitgliedschwestern;
b) die Sicherung und Bereithaltung der klösterlichen Infrastruktur für ein gemeinschaftliches klösterlich-religiöses Leben einer neuen Gemeinschaft;
c) karitative und gemeinnützige Aufgaben.
Der Verein Kloster Wonnenstein ist der zivilrechtliche Eigentümer aller Vermögenswerte des früheren (bis 2014) Klosters Wonnenstein in Niederteufen AR.
Die Umwandlung des altrechtlichen Klosters Wonnenstein in einen zivilrechtlichen Verein nach ZGB erfolgte 2014 als Rechtskleidwechsel nach den Regeln des Fusionsgesetzes FuG. Die Umwandlung 2014 führte dazu, dass die gesamte altrechtliche Institution “Kloster” mit Aktiven und Passiven und allem was dazu gehört unverändert im neuen Rechtskleid „Verein“ fortbesteht. Beim Rechtskleidwechsel fand keine Vermögensübertragung statt. Der Rechtskleidwechsel tangierte die Regeln des Kirchenrechts in keiner Weise.
Organisation / Organe
Mitglieder des Vereins sind
a) Die zum Kapuzinerinnenkloster Maria Rosengarten Wonnenstein gehörenden Schwestern;
b) Weltliche Unterstützer und Gönner;
c) Der Vertreter des Bistums St. Gallen während seiner Amtszeit im Vorstand.
Der Vorstand setzt sich aktuell zusammen aus
Andreas C. Brändle, lic.oec.HSG, Präsident
Christian Egli, M.A. HSG, Kassier
Thomas Adam, dipl.Kult.Ing. ETH
Sr. Sabine Lustenberger, Präsidentin Föderation St. Klara
Sr. Rita Herdovà, Rätin Föderation St. Klara
Guido Scherrer, Bischofsvikar Bistum St. Gallen
Roland Inauen, Kastvogt, Landammann Kt. Appenzell Innerrhoden
Alfred Stricker, Regierungsrat Kt. Appenzell Ausserrhoden
Revisionsstelle: TREHAG Treuhand St. Gallen AG